Digitale Währungen können, trotz ihrer Unabhängigkeit, den Ereignissen auf politischer oder ökonomischer Ebene nicht gleichgültig gegenüberstehen. Was fließt auf ihr Funktionieren am meisten ein?
Experten, die sich mit dem Markt der digitalen Währungen befassen, sind der Meinung, dass die ökonomischen Bedingungen in Form von niedrigen Zinssätzen zur Steigerung der Attraktivität von Start-Ups in der Branche der Kryptowährungen und des Blockchains beitragen werden.

Andererseits versuchen Regierungen, ihre eigenen digitalen Münzen zu emittieren. Eine solche Situation kann einen negativen Einfluss auf dezentrale Kryptowährungen haben, welche durch strenge gesetzliche Vorschriften begrenzt werden.

Kurz darüber, was im Jahr 2019 geschah

In Übereinstimmung mit den Prognosen sollte das vergangene Jahr bahnbrechend sein. Viele Menschen waren der Meinung, dass die Probleme mit der Weltwirtschaft und Brexit das Interesse an digitalen Vermögenswerten wecken würden.

Und wie war es wirklich? Die Aktienmärkte haben einen Teil ihres verlorenen Werts wiedererlangt, was heißt, dass traditionelle Vermögenswerte an Attraktivität gewonnen haben. Auch Bitcoin (BTC) hatte einen Moment des Ruhms.

Dies war mit einer wirtschaftlichen Verlangsamung verbunden, die eine Folge des Handelskrieges zwischen China und den Vereinigten Staaten war. Vielleicht hat sich deshalb die Position der digitalen Währungen gegenüber dem Jahr 2018 gestärkt.

Wie wir wissen, fand Brexit im Jahr 2019 nicht statt. Wir müssen darauf bis zum Jahr 2020 warten. Was bedeutet das für Bitcoin (BTC)? Wir erinnern uns daran, dass digitale Währungen in solchen kritischen Momenten an Wert gewonnen haben. Die Investoren haben wahrscheinlich schon genug von der Brexit-Verzögerung.

Was wird uns das Jahr 2020 bringen, wenn es um digitale Währungen und Ökonomie geht?

Die Antwort auf die obige Frage interessiert wahrscheinlich jeden. Es ist unwahrscheinlich, dass die Zinssätze einer Änderung unterliegen werden. Dies ist gleichbedeutend mit der Tatsache, dass die Investoren nicht aufhören werden, nach Möglichkeiten zu suchen, um höhere Profite zu erzielen, mit Ausnahme von Anlagen. Der Meinung von Glen Goodman zufolge, können viele von ihnen am Markt der digitalen Vermögenswerte interessiert sein.
Autor von „The Crypto Trader“. Dies bedeutet, dass sie sich in Richtung Kryptowährungen wenden können.

Die niedrigen Zinssätze sind aber nicht alles. Man darf die Rezession der größten Volkswirtschaft der Welt, also der USA, nicht vergessen.

Wenn wir die Warnung der Vereinten Nationen bezüglich der globalen Rezession hinzufügen, können wir eine weitere wirtschaftliche Verlangsamung erwarten. Dies kann bewirken, dass digitale Währungen überhaupt nicht an Interesse gewinnen werden.

Das kommende Jahr und politische Ereignisse

Ein Brexit ohne Abkommen kann auch im kommenden Jahr erfolgen. Wenn das der Fall ist, wird dies auf die Weltwirtschaft einfließen.

Handelskriege und bewaffnete Konflikte sind ein weiteres Problem, mit dem wir im Jahr 2020 zurechtkommen werden müssen. Wir meinen die angespannte Atmosphäre zwischen den USA und dem Iran oder Nordkorea. Eine solche Situation kann die Investoren zum Kauf digitaler Vermögenswerte veranlassen.

Währungen für das 21. Jahrhundert

Die staatlichen digitalen Währungen, mit deren Emission sich die Zentralbanken befassen sollen, werden immer beliebter. Wie ihr wahrscheinlich wisst, plant China, im kommenden Jahr die Einführung einer eigenen Kryptowährung. Frankreich und die Türkei haben die Tests ihrer digitalen Währungen für das Jahr 2020 geplant. Die Zentralbank der USA, zieht, ähnlich wie die EU, die Möglichkeit der Einführung der eigenen E-Münzen, in etwas fernerer Zukunft, in Erwägung.

Derzeit ist es schwierig, eindeutig zu beurteilen, ob die Emission von inländischen CBDC in Wirklichkeit auf die digitalen Währungen Auswirkung haben wird. Die intensive und dynamische Entwicklung von Blockchains kann verursachen, dass Regierungen Bedingungen und Regelungen entwickeln werden, die das weitere Wachstum dieses Sektors fördern werden.

Aus einer anderen Sicht kann die Emission der staatlichen Währungen bewirken, dass die Regierung die dezentralen digitalen Münzen, die immer häufiger als Bedrohung für die traditionelle Währung gehalten werden, bekämpfen wird.

Es ist Zeit, die neue Dekade zu beginnen

Wir stehen jetzt vor einer aufregenden Dekade. Die Veränderungen, die derzeit auf politischer und wirtschaftlicher Ebene stattfinden, können ein überraschendes Ende haben. Aus diesem Grund ist es auch schwierig vorherzusehen, wann und wie viele Krisen auftreten werden. Wir müssen uns mit Geduld ausstatten und demütig beobachten, was das neue Jahr und die weiteren nach ihm bringen werden.

Janik Eckstein
Janik Eckstein, CEO des Bitcoin-Squad.com-Projekts für 4 Jahre im Zusammenhang mit der Kryptowährung-Industrie. In diesem Jahr haben wir beschlossen, zusammen mit Freunden aus der Industrie ein Bildungsportal über Bitcoin zu starten.