VanEck ist ein Investitions-Verwalter, der ETFs und Investmentfonds anbietet. Zusammen mit SolidX Management reichte sie bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Antrag auf Zulassung von ETF als Bitcoin ein. Es wurde im September zurückgezogen, als der ETF für institutionelle Kunden freigegeben wurde. Vor kurzem hat VanEck einen Bericht veröffentlicht, in dem die Vorteile der Aufnahme von Bitcoin in sein Investitionsportfolio dargelegt werden. Das Unternehmen hat festgestellt, dass es über das Potenzial verfügt, digitales Gold zu werden.

Bitcoin als Investitionsportfolio

Wie die Analysten von VanEck sagen, hat Bitcoin einen ähnlichen Geldwert wie Gold, Edelsteine oder Kunstwerke. Es ist in begrenzter Menge verfügbar, hat ein Element der Privatsphäre und ist ein Inhabervermögen.
Für die Aufnahme von dieser zu Investitionsportfolio spricht die Lagerumschlagshäufigkeit zu Kapitalflusszahl also, die Menge der Vorräte eines bestimmten Rohstoffs im Verhältnis zur seiner pro Jahr erzeugten Höhe. Dies spricht für BTC und zeigt dessen Wachstumspotenzial.

Der Anstieg des BTC-Preises wird durch das begrenzte Angebot beeinflusst, einschließlich des Angebots im Zusammenhang mit der Halbierung (stufenweise Reduzierung der Vergütung für den Abbau neuer Münzen um 50%, im Algorithmus enthalten, alle 4 Jahre durchgeführt). Wie die Geschichte zeigt, steigt der Preis nach jeder Halbierung. Weitere Aktivitäten werden im Mai nächsten Jahres vorgenommen.

Die Analysten von VanEck behaupten, dass Bitcoin eine gute Möglichkeit liefert, das Anlageportfolio zu diversifizieren und das Verhältnis von Risiko zu den erlangten Vorteilen zu erhöhen. Historisch gesehen schnitt BTC demnach deutlich besser ab als gewöhnliche Vermögenswerte, einschließlich Indizes. Darüber hinaus zeigen sie auf eine geringe Korrelation der Bitcoin-Preise im Verhältnis zu den traditionellen Finanzmärkten, d. H. Anleihen, Aktien oder Gold.

Die letzten Ereignisse sprechen für BTC

Laut dem VanEck-Bericht gab es kürzlich günstige Ereignisse für Bitcoin. Hier steht, dass der Bundesstaat Colorado Kryptowährungen von den Wertpapiergesetzen ausgenommen hat. Im Gegenzug erklärte der Bundesstaat Wyoming, Kryptowährungen seien ein Aktivposten, was den Banken die Möglichkeit biete, Treuhänder zu werden und die Tokenisierung von Aktivposten sicherzustellen.

Weitere positive Ereignisse sind die Zustimmung der Aufsichtsbehörden zum Handel mit Bitcoin-Futures-Kontrakten, die in einer physischen Kryptowährung abgewickelt würden, sowie der Markteintritt von Depotbanken, einschließlich Maklerunternehmen, die die Möglichkeit bieten, auf dem Kassamarkt mit digitalen Vermögenswerten zu handeln. Analysten stellen auch fest, dass Regulierungsbehörden aus der ganzen Welt Maßnahmen ergreifen, um betrügerische ICOs und nicht registrierte Token-Emissionen zu bekämpfen.

Der Einfluss der Technologie auf Kryptowährungen-Borsen

Die Stärke von Bitcoin und anderen digitalen Anlagen beweist die Existenz von Kryptowährungsbörsen mit einem stabilen Ruf und einem ebenso hohen täglichen Umsatz bei BTC. Sie erreichen durchschnittlich 2 Mio. USD. Es wurde auch festgestellt, dass auch im Falle von Hackerangriffen der Handel ordnungsgemäß verteilt ist und diese Börsen in der Lage sind, den Benutzern entstandene Verluste zu erstatten (nach Binance-Beispiel). Die ständig steigende Anzahl von Transaktionen innerhalb des Netzwerks ist ebenfalls wichtig. Es gibt im Durchschnitt rund 400.000 Tag.

Auch der Zugang zu digitalen Anlagen für Privatanleger ist immer wieder erweitert. Der Off-Market-Bericht verweist auf Plattformen wie Robinhood und eToro. Der gute Zustand von BTC bedeutet auch erhebliche Umsätze mit Terminkontrakten, die von CME gelistet werden

Die Autoren des Berichts weisen auch auf die technischen Aspekte von Bitcoin hin. Sie sehen das Potenzial der Entwicklung von Seitenketten, so genannten Sidechains, und des Lightening Networks, einer Lösung, die auf zweiter Schicht basiert, die die Möglichkeit bietet, die Transaktionskosten zu senken und die Skalierbarkeit zu erhöhen. Die Leistungsfähigkeit von Bitcoin zeigt sich auch im Vertrauen von Microsoft, die eine dezentrale Online-Identitätsplattform gesetzt hat, die auf der Bitcoin-Blockchain basiert.

Was ist das Risiko von Bitcoin?

Analysten weisen auch auf das Risiko hin, Bitcoin in ihr Anlageportfolio aufzunehmen. Es geht unter anderem um das Risiko des Eindringens in Handelsplattformen, der Änderung von Angeboten, des kryptografischen Risikos im Zusammenhang mit Codefehlern oder der Entwicklung von Quantencomputern. Sie befassen sich auch frühzeitig mit dem Problem der jungen Technologie und potenziellen Bedrohungen durch die Übernahme der Hauptsoftware durch Entwickler oder Bergleute.

Janik Eckstein
Janik Eckstein, CEO des Bitcoin-Squad.com-Projekts für 4 Jahre im Zusammenhang mit der Kryptowährung-Industrie. In diesem Jahr haben wir beschlossen, zusammen mit Freunden aus der Industrie ein Bildungsportal über Bitcoin zu starten.