Die letzten Schwankungen verschiedener Altcoin-Kurse, die umgangssprachlich als Alts bezeichnet werden, haben in der Tradergemeinschaft einen starken Widerhall gefunden. Laut den Ergebnissen, die aus vor Kurzem durchgeführten und veröffentlichten Studien stammen, interessieren sich die Investoren nicht nur immer mehr für diese Art von digitalen Vermögenswerten, sondern investieren auch in diese.
Die Teilnehmer der von Loma durchgeführten Umfrage setzen auf Altcoins.
Loma, also ein Analyst aus dem Bereich der digitalen Währungen, der sich großer Beliebtheit und Glaubwürdigkeit erfreut, hat gerade auf Twitter eine Umfrage durchgeführt. Im Rahmen der geplanten Studie befragte er die Studienteilnehmer unter anderem um deren Engagement für Altcoins.
Die Umfrage wurde für über 8.000 Personen vorbereitet und die Ergebnisse sind sehr interessant. Aus dieser Umfrage ergibt sich unter anderem eindeutig, dass:
39% der Befragten angaben, dass 76 bis 100% ihres investierten Kapitals in Altcoins angelegt wurde. 13% der Teilnehmer haben zugegeben, dass sie 51% bis 75% ihrer besessenen Mittel in Bitcoin-Alternativen (BTC), also digitale Währungen, investiert haben.
Dies bedeutet also, dass mehr als die Hälfte der 8.000 Umfrageteilnehmer die Mehrheit ihrer Finanzmittel in andere digitale Währungen als in den ältesten und am besten bekannten Bitcoin (BTC) investiert hat.
Die Anzahl der Menschen, die der Meinung sind, dass der Altcoin-Markt begonnen hat, sich wie der legendäre Phönix aus der Asche zu erheben, nimmt sichtbar zu. Dieser Standpunkt sollte für Niemanden eine Überraschung sein. Warum? Die Dominanz der ältesten digitalen Währung scheint zu Ende zu gehen. Bitcoin (BTC) notierte, weil von ihm die Rede ist, einen Rückgang von über 3,5%. Alles fand innerhalb des letzten Monats statt. Das deutet also auf die Tatsache hin, dass Bitcoin (BTC), obwohl er eine Kryptowährung von Schlüsselbedeutung ist, beginnt, seine Position zu verlieren und dadurch anderen Platz macht.
Derzeit unterscheiden sich Altcoins erheblich von ihren Kursen aus dem Jahr 2017
Altcoins gewinnen auch aus einem ganz anderen Grund an Attraktivität, weil sehr viele von ihnen sehr an ihrem Wert verloren haben. Wenn wir einen Vergleich machen, können wir feststellen, dass ihre aktuellen Kurse im Vergleich zu dem ATH aus dem Jahr 2017 dies nur veranschaulichen.
Ethereum kann als ein Beispiel dienen, das die oben beschriebene Situation ideal veranschaulicht. Das eigene ETH-Token dieser Plattform erreichte ATH zu Beginn des Jahres 2018. Zu diesem Zeitpunkt war der Kauf von 1 ETH mit finanziellen Ausgaben von 1.400 Dollar (USD) verbunden.
Derzeit überschreitet der Kurs etwas mehr als 200 USD. Wenn es gelingen würde, während der nächsten Hausse zu dem oben erwähnten ATH zurückzukehren, würde dies zu einem beträchtlichen Gewinn führen. Im Falle einer eventuellen Blase sollte mit einem völlig neuen ATH gerechnet werden. Dies könnte wiederum dazu führen, dass sich ETH seinen treuen und konstanten Investoren revanchiert.
Leave a Reply